Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
So fing alles an
Als wir im Jahre 2010 mit dem Fahrrad zum Stover Rennen wollten, hörten wir, dass die Altengammer Mühle zum Verkauf stand. Wir sind dann kurzentschlossen zu Frau Voß, der Eigentümerin, gefahren, die mit dem Altgesellen im Garten saß.
Herr Carl Peters hat uns an dem Tag auch noch durch die Mühle geführt.
Sie war im Dornröschenschlaf, es stand und lag so, als wäre gestern noch gearbeitet worden. Am 26. August 2010 war dann auch ein Bericht über die Mühle in der Bergedorfer Zeitung. Ich habe einen Besichtigungstermin vereinbart und als ich oben im 3. Stock stand und auf die Elbe sah, wusste ich, dass ich sie kaufen musste – was ich dann im Dezember 2010 auch getan habe.
Was steht momentan an?
Zurzeit wird der Turm ausgebaut und die Galerie erneuert.
Die Galerie ist ein Balkon, der einmal um die Mühle herum läuft.
Abnahme der Mühlenkappe
Am 4. April 2023 wurde die Mühlenkappe mithilfe eines riesiges Krans abgenommen, um sie zu erneuern. Nachfolgend könnt ihr dazu ein Video anschauen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.